Hi Louisa,
erstmal sorry das wir erst jetzt antworten, auch wenn es jetzt vielleicht schon zu spät ist :/
Das heißt, du hast im WS angefangen, warst aber erstmal im Ausland bis Dezember, richtig?
Vom Prinzip her kannst du alle Prüfungen bis auf die Orientierungsprüfungen zu einer beliebigen Zeit bzw. in einem beliebigen Semester schreiben.
Ein paar Prüfungen haben andere als Voraussetzungen. Das kommt aber auf die jeweilige Prüfung an und steht auch im Modulhandbuch.
Die Prüfugnen sind von der Anordnung her schon so gestaltet das sie (zum Teil) auf einander aufbauend sind. Auch die Termine der Prüfungen sind, wenn du sie in der dafür vorgesehenen Zeit scheribst, aufeinander abgestimmt. Hierbei kannst du Probleme mit Überschneidungen bekommen wenn du die Prüfungen später machst. Manchmal ist das aber auch besser zu schieben wenn du nicht mit Lernen hinkommst...

So soll eben auch gewehrleistet sein, das du deine 30 Leistungspunkte
pro Semester bekommst.
Im Ersten Semester sind die regulären Klausuren:
~HMI Scheinklausur (das ist eine Ausnahme, die kannst du so oft schreiben wie du willst wenn du durchfällst; musst aber jedes mal wieder die Vorleistungen erbringen),
~ Einführung in die Fertigkeitslehre,
~ Zell- und Humanbiologie I,
~ Experimentalphysik I und
~ Technische Mechanik I.
Ich hoffe das hilft dir noch in irgend einer Weise
lg Domi
Hinweis vom Admin: Aufgrund einer falschen Einstellung wurde der Beitrag als neu markiert. Er stammt eigentlich aus dem Jahr 2014