ich hätte ein paar Fragen an euch. Aber erst einmal zur Vorgeschichte:
Ich studiere derzeit im dritten Semester Optometrie an der HTW Aalen. Ich habe mir den Studiengang damals ausgesucht, da mich Optik schon immer sehr interessiert hat und weil ich der Auffassung war, dass ich nach dem Studium neue optische Geräte entwickeln kann u.ä. Leider ist der Studiengang absolut nicht auf die Entwicklung optischer Geräte ausgelegt sondern viel mehr auf die Anpassung von Kontaktlinsen oder das optimale Brillenglas (ich weiß ich hätte mich besser informieren sollen, aber ich bin einfach ganz blauäugig an die Sache ran gegangen



Jetzt zu meinen Fragen:
- wie gefällt euch der Studiengang Medizintechnik? Seid ihr zufrieden? Er ist ja quasi ein Maschinenbaustudiengang auf der medizinischen Ebene wenn ich das richtig verstanden habe und Maschinenbau ist ja bekannterweise sehr anspruchsvoll. Müsst ihr euch durch Studium "kämpfen" oder ist er mit einem normalen Aufwand für einen anspruchsvollen Studiengang zu bewältigen?
- lässt euer Stundenplan es zu, dass ihr noch Zeit für sportliche Aktivitäten oder eure Freunde habt? (klingt komisch

- wenn man Physik nicht im Abitur hatte, kann man das Studium dann trotzdem schaffen?
Ich würde mich seeehr über eure Antworten freuen!