Hi Bernd,
Den aktuellen, "offiziellen" Stundenplan findest du hier: http://www.uni-medtech.de/studierende/s ... nplan.html
Der weicht ein Bisschen von dem ab, den du zusammengestellt hast. Das liegt ganz einfach daran, dass sich ansonsten Veranstaltungen überschneiden.
Wie die Einteilung in die Gruppen abläuft, erfährst du immer in der dazugehörigen Vorlesung. Dazu gibt es i.d.R. ein Online-Formular, über das man sich in die Wunsch-Gruppe einträgt.
In den Vorlesungen gibt es grundsätzlich keine Anwesenheitspflicht, bei den Gruppenübungen wird das in der jeweiligen Vorlesung gesagt.
Bei uns war das so:
Bei Konstruktion muss man anwesend sein oder einen Ersatztermin ausmachen, In Mathe muss man zwar nicht anwesend sein, aber immer ein Übungsblatt abgeben und ein neues mitnehmen. Die Übungen in Technischer Mechanik waren bei uns komplett freiwillig, aber es empfiehlt sich, sich anzumelden.
Gruß
Dario
Stundenplan und sonstige Fragen
-
- Experte
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 16:37
- Vorname: Dario
- Nachname: Bosch
- Kontaktdaten:
Re: Stundenplan und sonstige Fragen
Genau, der Plan auf unserer Webseite ist erstmal kein Fehler.
In Mathe und TM bekommt man in den Gruppenübungen Aufgaben, die man dann versucht zu lösen. Ein Tutor ist immer dabei, so dass man bei Fragen auch Hilfe bekommt.
In Mathe muss man zusätzlich die Hausübungen abgeben und bekommt die vorigen Hausübungen korrigiert zurück.
In KMT vergleicht man die Ergebnisse mit der Musterlösung und der Tutor gibt einem dann Tips, wie man es in der Prüfung dann besser machen kann.
Gruß
Dario
In Mathe und TM bekommt man in den Gruppenübungen Aufgaben, die man dann versucht zu lösen. Ein Tutor ist immer dabei, so dass man bei Fragen auch Hilfe bekommt.
In Mathe muss man zusätzlich die Hausübungen abgeben und bekommt die vorigen Hausübungen korrigiert zurück.
In KMT vergleicht man die Ergebnisse mit der Musterlösung und der Tutor gibt einem dann Tips, wie man es in der Prüfung dann besser machen kann.
Gruß
Dario
-
- Experte
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 16:37
- Vorname: Dario
- Nachname: Bosch
- Kontaktdaten:
Re: Stundenplan und sonstige Fragen
Die gemeinsamen Veranstaltungen sind Mathe, Technische Mechanik und Konstruktion in Stuttgart sowie ExPhysik in Tübingen.
In ExPhys war es bei uns so, dass in der ersten Vorlesung manche auf der Treppe sitzen mussten (ca 600 Sitzplätze), aber schon eine Woche Später waren einige Plätze frei.
Wir haben am Ende des 2. Semesters mal gezählt, da waren dann noch 32 Leute im Raum, davon 15 Medizintechniker...
In Stuttgart ist es nicht ganz so krass, aber auch hier gilt: am Anfang sind die Räume noch voll, am Ende nicht mehr. Hier war vor allem die Vortragsübung in Mathe gut gefüllt, aber das kommt immer darauf an, wie viele von der Parallelveranstaltung rüber wechseln.
Gruß
Dario
In ExPhys war es bei uns so, dass in der ersten Vorlesung manche auf der Treppe sitzen mussten (ca 600 Sitzplätze), aber schon eine Woche Später waren einige Plätze frei.
Wir haben am Ende des 2. Semesters mal gezählt, da waren dann noch 32 Leute im Raum, davon 15 Medizintechniker...
In Stuttgart ist es nicht ganz so krass, aber auch hier gilt: am Anfang sind die Räume noch voll, am Ende nicht mehr. Hier war vor allem die Vortragsübung in Mathe gut gefüllt, aber das kommt immer darauf an, wie viele von der Parallelveranstaltung rüber wechseln.
Gruß
Dario