Hey
Jetzt mal die Tübinger Variante. Es gibt noch eine weitere Verbindung die sich lohnt, je nachdem WO in Tübingen man wohnt, nämlich mit dem Airportsprinter und dann vom Flughafen aus in die S-Bahn zur Uni. Dazu gibt es noch den IRE der braucht von Stuttgart HBF bis Tübingen nur 40 min, fährt aber nicht immer.
Im Endeffekt ist man immer ca eine Stunde lang unterwegs, was machbar ist, manchmal wie gesagt nervig, je nachdem was gerade mal wieder ansteht.
Am Anfang des Studiums ist wie gesagt fast alles in Stuttgart, trotzdem habe ich mir eine Wohnung in Tübingen besorgt, da ich weiß, dass ich später auf jeden Fall auch hier enden werde. Die wählbaren Module fürs spätere Studium kann man sich ja jetzt schon ansehen und danach langfristig planen. Ich weiß nicht wie es mit der Wohnungssituation um die Uni in Stuttgart aussieht, aber in Tübingen sollte man schon recht zeitig anfangen etwas zu suchen, oder sich darauf einstellen halt ein paar mal umzuziehen
Die meisten wohnen wie gesagt in Stuttgart und die Tübinger sind noch stark in der Unterzahl, aber es gibt glaube ich auch ein paar die den Mittelweg gewählt haben und zum Beispiel in Herrenberg wohnen, also auf halber Strecke. Möglichkeiten gibt es genug, man muss halt darüber nachdenken wie sehr einen das Pendeln stören wird oder auch nicht und sich dann entscheiden.
Tübingen ist auf jeden Fall sehr schön
Hoffe das konnte ein bisschen helfen,
Gruß Charly