Verschiedene Fragen

Hier können Interessierte unkompliziert Fragen an Studierende stellen.
Janine
Beiträge: 1
Registriert: So 14. Okt 2012, 17:00
Vorname: Janine
Nachname: Pa
Wohnort: Schorndorf

Verschiedene Fragen

Beitrag von Janine »

Hallo,
ich besuche derzeit die 12. Klasse WG und würde gerne in 2014 Medizintechnik studieren. :)
Nun habe ich hier mal ein paar Fragen:
- Könnt ihr mir sagen welcher NC im jetzigen Wintersemester notwendig war um einen Platz zu bekommen?
- ist das mit dem Pendeln machbar? Sind die Vorlesungen an der Uni Stuttgart Vaihingen? Kann man da auch wohnen?
- hat man durch die Pendelei nicht das Gefühl nirgends dazu zugehören? Also nicht zur Uni Stuttgart bzw. zur Uni Tübingen?
- würdet ihr das Studium, für jemanden der Spaß an Naturwissenschaften hat, empfehlen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)
Dario
Experte
Beiträge: 50
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 16:37
Vorname: Dario
Nachname: Bosch
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Fragen

Beitrag von Dario »

Heyho Janine,

Also, Stück für Stück:
- Könnt ihr mir sagen welcher NC im jetzigen Wintersemester notwendig war um einen Platz zu bekommen?
Ich kann dir jetzt nicht vom aktuellen Jahrgang schreiben, aber ich habe 2011 angefangen, bei uns sah's so aus:
Ich glaube, bei uns war am Anfang ein SChnitt von 1,7 nötig, aber durch das Nachrückverfahren kamen dann auch noch viele rein, die eine 2 vor dem Komma hatten. Es gibt keinen offiziellen NC, vielmehr wird alles geprüft, was man einreicht - wenn man also Ehrenamtsnachweise hat, einen gewonnen Wettbewerb etc kann sich das auch positiv auswirken.
- ist das mit dem Pendeln machbar? Sind die Vorlesungen an der Uni Stuttgart Vaihingen? Kann man da auch wohnen?
Ja klar, das mit dem Pendeln ist machbar.
In den ersten 2 Semestern sind die meisten Vorlesungen in Stuttgart-Vaihingen. Im dritten Semester ist es fast ausgeglichen und im 4. Semester sind die meisten Veranstaltungen in Tübingen.
Prinzipiell kann man überall einen Platz zum Wohnen finden - ich selbst wohne in Stuttgart Vaihingen im Studentenwohnheim. Im Moment muss man aber ziemlich viel Miete zahlen, wenn man nicht im Wohnheim wohnen will. Kommt auch ein bisschen darauf an, wie weit man weg von der Uni wohnen will.
Einige von uns wohnen von anfang an in Tübingen. Das geht auch, aber man muss gerade am Anfang ziemlich viel pendeln.
- hat man durch die Pendelei nicht das Gefühl nirgends dazu zugehören? Also nicht zur Uni Stuttgart bzw. zur Uni Tübingen?
Na ja, ich sehe das eher umgekehrt: Wir haben zwei Unis, zwei Fachschaften, doppelt so viele Partys, zu denen wir können...
Realistisch betrachtet ist man dann aber doch eher da "zuhause" wo man auch wohnt. Die Tübinger sind also eher bei den Tübinger Aktionen dabei, die Stuttgarter bei den Stuttgartern.
Durch die Pendelei lernt man sich aber recht gut kennen, in unserem Studiengang gehören wir schon zusammen.
- würdet ihr das Studium, für jemanden der Spaß an Naturwissenschaften hat, empfehlen?
Hmm, das ist wohl die schwierigste Frage von allen. Die einzige Naturwissenschaft, die von anfang an voll dabei ist, ist Bio. In Experimentalphysik und Chemie werden vor allem notwendige Grundlagen gelehrt. Man muss sich bewusst sein, dass der Studiengang am Anfang ziemlich ingenieurswissenschaftlich ist. Das macht auch spaß, aber Konstruktion ist etwas anderes als Chemie ;-)
Im dritten und vierten Semester kommen dann auch mehr naturwissenschaftliche Inhalte dazu, und ab dem fünften Semester sucht man sich seine Module selbst aus, da sollte für jeden was dabei sein.
Ich selbst bin auch begeistert von Naturwissenschaften und das Studium hat mir von Anfang an Spaß gemacht.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen, und wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
Viele Infos gibt es auch auf unserer Webseite, die du vielleicht schon entdeckt hast (http://www.uni-medtech.de). Ich finde die Präsentation von der offiziellen Einführungsveranstaltung letzten Samstag seht interessant! http://www.uni-medtech.de/fileadmin/dow ... 13-web.pdf

Grüße
Dario
Duc
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Nov 2012, 19:28
Vorname: Duc
Nachname: Nguyen

Re: Verschiedene Fragen

Beitrag von Duc »

Hallo Janine,
für den aktuellen Jahrgang 2012 kann ich sagen, dass der NC bei 1,7 im Hauptverfahren und bei 2,5 im Nachrückverfahren war. Also mit nem guten 2er Schnitt kommt man garantiert rein, auch wenn der Ablehnungsbescheid vom Hauptverfahren einen zweifeln lässt ;)

Ich selber habe 1-2 Vorlesungen in Stuttgart Stadtmitte. Das ist aber gar nicht schlimm, weil man danach eine "Hohlstunde" und dann erst wieder eine Vorlesung in Vaihingen hat.

Ansonsnten kann ich alles, was Dario geschrieben hat bestätigen. Wenn du von zu Hause ausziehen willst, ist es besonders geschickt in Stuttgart oder entlang der S1- Linie zu wohnen, speziell Herrenberg, Esslingen, Plochingen und Wendlingen.

Hoffentlich konnte ich dir weiter helfen
Peter F
Beiträge: 17
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 13:48
Vorname: Peter
Nachname: Fischer
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Fragen

Beitrag von Peter F »

Ich würde nicht empfehlen in Esslingen oder Plochingen zu wohnen, weil es am anderen Ende von Stuttgart ist. Eher schon Vaihingen, Böblingen, Herrenberg.

Außerdem würde ich behaupten deine Frage bezüglich den Naturwissenschaften kann man definitiv mit ja beantworten. Meiner Meinung nach ist das Studium sehr Naturwissenschaftlich ausgelegt, allerdings wird dabei eher in die Breite als in die Tiefe gegangen.

Das mit dem Pendeln fand ich persönlich sehr unangenehm. Vor allem im 3. und 4. Semester, da ich zu dieser Zeit noch in Stuttgart gewohnt habe und sich der Schwerpunkt da immer mehr Richtung Tübingen verschiebt. Aber wenn einen das Pendeln stört, kann man es sich mit den Wahlfächern ab dem 5. Semester so einrichten, dass man nur noch in einer Stadt sein muss.
Antworten