Hey,
das mit der Arroganz der Tübinger Studenten ist mir so jetzt nicht aufgefallen, kommt evtl auch aufs Fach drauf an. Je größer eine Vorlesung allerdings ist, desto anonymer ist sie meistens auch. Vorlesungen wie zB Bio in Tübingen sind hingegen nur für Medizintechniker und Medizininformatiker

In Stuttgart sind vor allem zu Beginn - wie eig an allen Unis - die Vorlesungen mit tlw 500 oder mehr Studenten. Ausnahmen sind Übungen mit 20-30 Studenten. Die wenigsten Studenten lernst du dabei in den Vorlesungen kennen, sondern eher in den den Veranstaltungen vor Studienbeginn (--> vor allem Ersti-Hütte!!!) oder den Übungen kleineren Gruppen

Und mit den entsprechenden Leuten kommt das Studentenleben wirklcih nicht zu kurz

Was meinst du genau mit den Seminaren?
Kontakt zu Dozenten hat man wirklich kaum, das stimmt, außer man würde in die Sprechstunden gehen. Ich persönlich finde es allerdings gut, dass die Uni keine 2. Schule ist, aber da gibt es auch sehr unterschiedliche Typen...
Ich hoffe, das hat dir halbwegs geholfen. Wenn du noch weitere Fragen hast, frag ruhig.